Code of Conduct der Deutschen InfraSoft GmbH

Die Deutsche InfraSoft GmbH ist fest entschlossen, als Vorbild in der Industrie zu agieren, indem wir höchste Standards in ethischem Verhalten, Integrität und Transparenz setzen. Dieser Code of Conduct definiert die grundlegenden Prinzipien und Standards, die unser Handeln im Umgang mit Kollegen, Kunden, Geschäftspartnern und der Öffentlichkeit leiten.

Verpflichtung zu Ethik und Integrität

  • Transparenz: Wir setzen uns für vollständige Transparenz in unseren Geschäftspraktiken ein und gewährleisten, dass alle Geschäftsentscheidungen fair, ethisch und im Einklang mit geltenden Gesetzen getroffen werden.

  • Ehrlichkeit: Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden, dass sie in allen beruflichen Interaktionen und Entscheidungen Ehrlichkeit und Offenheit demonstrieren.

Fairness und Respekt

  • Arbeitsumfeld: Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das von Respekt, Fairness und Gleichberechtigung geprägt ist. Wir tolerieren keinerlei Diskriminierung, Belästigung oder Missbrauch.

  • Chancengleichheit: Alle Mitarbeiter haben das Recht auf gleiche Chancen und faire Behandlung unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Schutz vor Betrug, Geldwäsche und Korruption

  • Nulltoleranzpolitik: Wir haben eine strikte Nulltoleranzpolitik gegenüber Betrug, Geldwäsche und Korruption. Dies umfasst präventive Maßnahmen, regelmäßige Audits und klare Richtlinien zur Meldung verdächtiger Aktivitäten.

  • Whistleblower-Schutz: Mitarbeitende, die in gutem Glauben Verstöße melden, werden vor Vergeltung geschützt.

Förderung von Diversität und Inklusion

  • Vielfalt am Arbeitsplatz: Wir streben an, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Vielfalt wertschätzt und fördert. Dies beinhaltet gezielte Initiativen zur Erhöhung der Vielfalt in allen Ebenen unseres Unternehmens.

  • Inklusive Kultur: Wir fördern eine Kultur, die inklusiv ist und jedem Einzelnen ermöglicht, sein volles Potenzial zu entfalten.

Umweltbewusstsein und nachhaltige Beschaffung

  • Umweltverantwortung: Wir verpflichten uns zu umweltbewussten Betriebs- und Geschäftspraktiken, die Ressourcen schonen und die Umweltbelastung minimieren.

  • Nachhaltige Beschaffung: Bei der Auswahl von Lieferanten und Produkten legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und ethische Produktionsbedingungen.

Verantwortlichkeit und Konsequenzen

  • Verantwortung der Führungskräfte: Unsere Führungskräfte spielen eine Schlüsselrolle bei der Vorbildfunktion und Sicherstellung der Einhaltung dieses Codes. Sie sind verantwortlich für die Förderung einer Kultur der Ethik und Integrität.

  • Konsequenzen bei Verstößen: Verstöße gegen diesen Code of Conduct können je nach Schwere der Verfehlung zu disziplinarischen Maßnahmen führen, einschließlich der Möglichkeit der Kündigung.

Schulungen und Weiterbildung

  • Regelmäßige Schulungen: Alle Mitarbeitenden erhalten regelmäßig Schulungen zum Code of Conduct, um ihr Verständnis für ethische Standards und ihre praktische Anwendung im Arbeitsalltag zu stärken.

  • Ressourcen und Unterstützung: Wir stellen sicher, dass alle Mitarbeitenden Zugang zu den notwendigen Ressourcen haben, um ethische Dilemmata und Compliance-Fragen effektiv zu managen.

Geltungsbereich

Dieser Code of Conduct gilt für alle Mitarbeiter, unabhängig von ihrer Position oder Rolle innerhalb der Deutschen InfraSoft GmbH. Wir erwarten, dass sich auch unsere Geschäftspartner und Lieferanten an ähnliche ethische Standards halten.

Kontakt

Tarik Ilyas Deutsche Infrasoft

Tarik Ilyas